Mein Name ist Birgit Leukart und ich wurde 1969 in Stuttgart geboren. Schon von Kindesbeinen an fühlte ich mich zu Tieren hingezogen, egal welcher Art und Größe.
Meine ersten eigenen Tiere waren Vögel, später Meerschweinchen und Kaninchen, dann folgten Pferd, Katze und Hund. Meine gesamte Freizeit verbrachte ich über 30 Jahre im Pferdestall und habe meine Haflingerstute damals selbst eingeritten und ausgebildet.
Aus familiären Gründen habe ich mittlerweile kein eigenes Pferd mehr, da ich neben Kindern, Mann, Hund, Haushalt und Beruf nicht die Zeit habe, mich richtig und ausreichend darum zu kümmern.
Bis Januar 2018 lebte unser Kater Lorenz aus dem Reutlinger Tierheim bei uns, der im Alter von 18 Jahren starb. Im März 2018 haben wir den 13 Jahre alten Kater Muffin ebenfalls aus dem Reutlinger Tierheim geholt, der sich mittlerweile gut eingelebt hat. Unsere Hündin Xanthi kam 2013 aus Griechenland zu uns. 2014 legte ich mit ihr erfolgreich die Begleithundeprüfung ab und starte seitdem auf Turnieren in der Sparte Rally-Obedience mit ihr.
Da Xanthi bereits in Griechenland an Leishmaniose erkrankt war und sie dadurch immer wieder körperliche Probleme wie Bindehautentzündung und Lahmheiten durch Gelenkentzündungen hatte, beschloss ich, das Studium zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren, um ihr selbst mit sanften Mitteln und nebenwirkungsfrei helfen zu können. Dieses Studium habe ich im Oktober 2016 sehr erfolgreich abgeschlossen.
Nebenher arbeitete ich in Teilzeit bei einer Tierärztin und konnte so Erfahrungen im Umgang mit allen Arten von Tieren sowie ihren Krankheiten sammeln. Ebenso erhielt ich Einblick in die Röntgen- und Labordiagnostik.
Zusätzlich besuchte und besuche ich laufend Seminare und Fortbildungen im Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin, um meinen Patienten bestmöglich sowohl mit bewährten Mitteln wie z. B. Homöopathie, Bachblüten und Schüßlersalzen als auch mit modernen Methoden wie Heil-/Vitalpilze, Bioresonanz- oder Magnetfeldtherapie helfen und die Tierhalter kompetent beraten zu können.
Seit Ende 2014 Jahren war Xanthi – trotz Leishmaniose – frei von schulmedizinischen Medikamenten, die die Nieren belasten, und vor allem frei von den Symptomen, die zu dieser Krankheit gehören. Der Leishmaniosewert Elisa lag nur minimal über dem Grenzwert und es ging ihr sehr gut dabei!
Leider mussten wir unsere geliebte Xanthi am 19.05.2021 erlösen, da sie Anfang des Jahres ein hochgradig malignes Lymphom
entwickelt hatte.
Am 12.06.2021 zog unsere kleine Nouri (damals 4,5 Monate) bei uns ein und bringt seitdem wieder jeden Tag Freude in unser Leben.
Seit Sommer 2020 unterrichte ich in der Paracelsusschule Tübingen im Bereich Tierheilkunde und auch die angehenden Heilpraktiker im Humanmedizinischen Bereich.
Im August 2021 habe ich eine 1-jährige Ausbildung als Pferdeosteopathin erfolgreich abgeschlossen und biete seitdem kompetente Hilfe für Pferde mit Problemen im Bewegungsapparat an.
Zusätzlich habe ich eine Ausbildung als Human-Heilpraktikerin abgeschlossen und kann jetzt nicht nur den Tieren, sondern auch den Tierhaltern helfen - und natürlich auch allen anderen Menschen, die Hilfe abseits der Schulmedizin suchen.
Da ich schon immer mit Tieren und Menschen arbeiten wollte, habe ich meinen Traum in die Wirklichkeit umgesetzt. Meine Tätigkeit als Tier- und Humanheilpraktikerin sehe ich nicht als Beruf, sondern vielmehr als Berufung und freue mich, Tier und Mensch bei gesundheitlichen Problemen hilfreich zur Seite stehen zu können.